Der Start meiner ersten Seite!

Ich stelle mich vor:

Hallo meine Lieben!

Das ist gerade ein großer Moment für mich, denn ich habe mich diese Woche endlich dafür entschieden meine erste Website zu erstellen!

Porzellan-Mörser von Oben
Gewürze im Porzellan-Mörser

Das Thema war für mich eigentlich von Anfang an klar! Ich möchte über einer meiner liebsten Küchenhelfer schreiben um hoffentlich damit einigen Leuten bei der Kaufentscheidung helfen zu können.

Aber bevor ich mit dem eigentlichen Thema “Mörser” anfange und euch über die unterschiedlichen Formen, Größen, Materialen und Einsatzgebiete aufkläre, vielleicht noch kurz ein paar Worte zu mir.

Mein Name ist Anna Müller und ich komme aus der Mitte des Ruhrgebiets, Dortmund! Ich bin 27 Jahre alt und leidenschaftliche Köchin. Angefangen mit dem Kochen habe ich bereits als keines Kind in Mama’s Küche. Mit fünf Jahren, wollte ich bereits alles das machen, was meine Mama auch gemacht hat.

Natürlich durfte ich mit fünf Jahren nicht alles (alleine) in der Küche machen.  Viele Küchengeräte sind nicht umbedingt für Kinder geeignet, da man sich hier schnell verletzen kann. (Messer, Herd, usw.)

Wie du dir denken kannst, ist das für ein Kind nicht leicht zu verstehen! 🙂

Also begab meine Mama sich auf die Suche nach einem Gerät, bei dem man sich nicht so schnell verletzen und vor allem nach einem Gerät, was ein fünf-jähriges Kind nicht so leicht kaputt machen kann: Der Mörser!

So habe ich also meinen ersten “persönlichen” Granit-Mörser bekommen und war überglücklich, dass Ich nun für die Arbeiten mit dem Mörser “verantwortlich” gewesen bin. Ab dem Tag wurde alles was man in den kleinen Granit-Mörser bekommen hat auch gemörsert! 😀

Nun ja, ich möchte jetzt nicht zu weit abweichen: Kommen wir zum eigentlichen Thema dieser Seite!

Ich werde in den nächsten Tagen und Wochen euch auf dieser Seite über das Thema Mörser berichten. Es werden sicherlich auch einige meiner Lieblingsrezepte mal preisgegeben! 😉

Ich freue mich schon, wie damals als ich meinen ersten Granit-Mörser bekommen habe!

Liebe Grüße und bis bald,

eure Anna!

 

Anna Müller
Letzte Artikel von Anna Müller (Alle anzeigen)
Teile diese Seite!

1 Gedanke zu „Der Start meiner ersten Seite!“

  1. Liebe Anna,
    Ich bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines Granitmösers. Ich habe mich für die Variante von Rösle entschieden. Heute habe ich Deine Seite entdeckt, weil ich wissen wollte, ob zur ersten Benutzung etwas zu beachten gibt. Deine Seite hat mich angesprochen und ich möchte Dir zu Deiner Seite gratulieren. Toll gemacht! Meine Frage: Warum ist meine Wahl der Granitmörser nicht unter den Top3. Oder anders gefragt, was sind die Kriterien für Deine Favoriten?
    Viele Grüße aus Berlin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

2 × 2 =